
Material: nylon
Share
Nylon war nach Zelluloid das zweite Material, das zur Herstellung von Plektren verwendet wurde. Seine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit in Kombination mit bemerkenswerter Elastizität hat es zu einem der am häufigsten verwendeten Materialien gemacht.
Es ist ein hygroskopisches Material, das bedeutet, dass es Feuchtigkeit aufnimmt, was seine Eigenschaften verändert.
Seine Glätte macht es für Plektren aller Musikrichtungen geeignet, wobei zu beachten ist, dass es dazu neigt, hohe Frequenzen zu „absorbieren“ und somit einen leicht gedämpften Klang erzeugt.
Es gibt viele Nylonarten, und Plick the Pick verwendet verschiedene Varianten, die sich durch unterschiedliche Härtegrade und verschiedene Klangqualitäten auf der Saite auszeichnen.
Es ist ein hygroskopisches Material, das bedeutet, dass es Feuchtigkeit aufnimmt, was seine Eigenschaften verändert.
Seine Glätte macht es für Plektren aller Musikrichtungen geeignet, wobei zu beachten ist, dass es dazu neigt, hohe Frequenzen zu „absorbieren“ und somit einen leicht gedämpften Klang erzeugt.
Es gibt viele Nylonarten, und Plick the Pick verwendet verschiedene Varianten, die sich durch unterschiedliche Härtegrade und verschiedene Klangqualitäten auf der Saite auszeichnen.